Wenn kein
DMR - Betrieb auf dem Repeater stattfindet, kann er auch analog in FM
mit jedem dafür geeigneten Amateurfunkgerät genutzt werden. Ein Tonruf
mit 1750 Hz für die Auftastung ist nicht notwendig. Dafür muss aber ein CTCSS Subton mit
einer Frequenz von 88,5 Hz ausgesendet werden. Hierdurch erkennt der Repeater, dass er analog
genutzt werden soll und schaltet dementsprechend auf Analogbetrieb um.
Wer den Repeater analog in FM mit einem Amateurfunkgerät oder Scanner
beobachten möchte, wird beim Empfang trotz geschlossener Rauschsperre
die digitalen Aussendungen des Repeater hören. Das kann vermieden werden, indem
auch für den Empfang ein Rauschsperren CTCSS Subton mit 88,5
Hz im Funkgerät oder Scanner eingestellt wird. Der Repeater sendet
dafür ebenfalls den CTCSS Subton mit 88,5 Hz ständig aus. Weiterhin
sei darauf hingewiesen, dass der Repeater an keinem analogen Netzwerk
angeschlossen ist. |